Musikalischen Erlebnissen einen visuellen Raum geben


Bilderausstellung im Seniorenzentrum 360°

Die Zusammenarbeit des Kunstvereins Ratingen e.V. mit Senioreneinrichtungen in Ratingen ist seit Jahren gute Tradition und eine echte Win-win-Situation. Die Künstlerinnen und Künstler haben die Möglichkeit, z. B. ein Jahr lang ihre Bilder auszustellen – und für die älteren Menschen, die sich über einen Bilderwechsel auf den langen Fluren freuen können, ist dies eine willkommene Abwechslung.

In diesem Jahr ist der Titel der Ausstellung „Musik und Tanz“, bei der zwanzig Künstlerinnen und Künstler auf drei Etagen ihre unterschiedlichsten, kreativen Ideen zu diesem Thema als gemalte oder fotografierte Bilder präsentieren. Elfi Lütcke, Vorsitzende des Kunstvereins Ratingen, stellte bei ihren einführenden Worten zur Vernissage fest, dass dieses Thema „Menschen aller Generationen verbindet. Es weckt Erinnerungen, bringt Freude und schafft Gemeinschaft. Die hier gezeigten Bilder sind Ausdruck lebendiger Gefühle und Momente. Sie zeigen, wie Musik und Tanz das Leben bereichern, wie sie Freude, Bewegung und Emotionen in uns hervorrufen.“

Für sie erzählt jedes Bild eine eigene Geschichte des Künstlers, der Künstlerin, gibt musikalischen Erlebnissen einen visuellen Raum. Spannend ist, aus wie vielen unterschiedlichen Perspektiven sich die Künstlerinnen und Künstler dem Thema nähern – ob als tanzende Menschen, bunte Töne oder Noten bis hin zu abstrakteren Formen, deren Bezug zu Musik und Tanz sich erst auf den zweiten Blick erschließt.

Bei dem folgenden Rundgang der älteren Menschen durch die drei Stockwerke der Ausstellung – mit und ohne Rollstuhl – konnte man das große Interesse und die Freude an den Bildern feststellen. Allein dadurch hat sich die Ausstellung für alle gelohnt.

Die Ausstellung kann im Seniorenzentrum an der Rosenstraße in Ratingen ab jetzt ein Jahr lang kostenlos besucht werden.

© Text/Bilder Michael Troesser 2025