Neueste Beiträge
-
Ein Kunstausflug der besonderen Art
Galerie Sof in Krefeld „Wir machen einen Ausflug!“ Nach vielen Ausstellungen eine gute Idee von Pauline Kugler, die Kunstgenuss und darüber hinaus die Möglichkeit zu einem kurzweiligen Gruppenerlebnis bietet. So machten sich 15 Teilnehmer am 3. Oktober auf nach Krefeld-Hüls in das Atelier Galerie Sof. Am Ende war man sich einig: Ein tolles Kunstevent –…
-
3. Ratinger Kunsttage 2025
Die Stadt als Galerie – Kunst erleben, entdecken, feiern Manchmal ist es ein Glück, wenn man selbst nicht Teilnehmer ist. So erhält man die Möglichkeit, das Geschehen von außen zu betrachten. Nicht an einem Ausstellungsort „festsitzend“, kann man sich auf „Rundreise“ begeben, einen umfassenden Überblick gewinnen, anregende Gespräche führen und seine Mitkünstler besser kennenlernen. Mein…
-
Der platteste Daumen?
Entstehungsgeschichte eines besonderen Kunstwerkes 750 Jahre Ratingen – wie kann der Ratinger Kunstverein dazu beitragen? Diese Frage stellte sich schon früh. Klar, durch Ausstellungen, aber ein Kunstwerk im öffentlichen Raum, das über das Jubiläumsjahr hinaus Bestand hat, wäre das Nonplusultra. Die Idee lässt die Augen vieler Kunstvereinsmitglieder strahlen und kreative Köpfe rauchen. Aber wie soll…
-
Von Kunstkojen und Bildboxen
Die große Kunstausstellung des Kunstvereins Ratingen im Nassauer Stall „Hier wäre ich auch gerne Pferd gewesen“, sagte eine Besucherin, als sie den „Nassauer Stall“, einen historischen Gebäudeteil von Schloss Wickrath in Mönchengladbach-Wickrath, mit staunenden Augen betrat, wo am Wochenende, dem 19./20. Juli 2025, die große Sammelausstellung „Summer Art“ des Kunstvereins Ratingen e. V. stattfand. Ursprünglich dienten…
-
Musikalischen Erlebnissen einen visuellen Raum geben
Bilderausstellung im Seniorenzentrum 360° Die Zusammenarbeit des Kunstvereins Ratingen e.V. mit Senioreneinrichtungen in Ratingen ist seit Jahren gute Tradition und eine echte Win-win-Situation. Die Künstlerinnen und Künstler haben die Möglichkeit, z. B. ein Jahr lang ihre Bilder auszustellen – und für die älteren Menschen, die sich über einen Bilderwechsel auf den langen Fluren freuen können, ist…
-
„Spiegelungen und mehr“ Realismus, Verfremdung, Konstruktion, Abstraktion
Fotoausstellung Imfokus in Ratingen Homberg April 2025 Der Begriff „Spiegelung“ in der Fotografie ist zweideutig.Zum einen möchte man eine Spiegelung, z.B. durch Lichteinstrahlung auf eine Scheibe, unbedingt vermeiden, um das Bild hinter einer Glasscheibe reflexionslos zu fotografieren. Da wird die Spiegelung zum lästigen Störfaktor.Dann aber kann die Spiegelung in der Fotografie als Kunstelement selbst genutzt…