Kategorie: Allgemein

  • „Fluxus 2021“

    „Fluxus 2021“

    Beuys „Fluxusobjekt“ von 1962, das die Abwendung von einer elitären Kunstform und die Erweiterung des Kunstbegriffs repräsentiert, hat mich zu meinem Werk, anlässlich des 100. Geburtstags von Beuys, inspiriert. Zentrale Teile des Werkes sind hier wie dort ein alter Karton und ein Besen. Bei „Fluxus 2021“ ist der Besen in Anlehnung an den Harry Potter-Hype…

  • Das Geheimnis kreativen Schaffens

    Das Geheimnis kreativen Schaffens

    Wahrnehmung, Transmission, Entäußerung Jeder Mensch ist ein wahrnehmendes Wesen. Bilder, Töne, Farben, Bewegung, Beschleunigung, Töne, Tonlagen, Lautstärken, Gerüche, Schmerz, Sprache, Wörter usw. nimmt er über seine Sinnesorgane wahr, vielfach entsprechend allgemeiner, gelernter Übereinkünfte, der eigenen Erfahrung, Erinnerung und kognitiver Kompetenz („Das ist ein Stuhl“, „Das ist die Note C“, „Dieses Parfum riecht gut“, “Das ist die Farbe…

  • „Augen zu“

    „Augen zu“

    Zugegeben, ich liebe Hören. Lauschen. Zuhören. Radio, Hörspiele, Waldrascheln, Stille oder vor allem auch jene Musik, die einem die Seele zum Vibrieren bringt. Und der größte Genuss entsteht immer dann, wenn man dabei die Augen schließt, ganz bei sich ist, mit einer Akustik, die den Träumen, dem Verstehen, den Bildern im Kopf, den Gedankenreisen die…

  • Endlich wieder WIR-GEFÜHL

    Endlich wieder WIR-GEFÜHL

    Es gibt bei Vielen so etwas wie „Heimatlosigkeit in der Pandemie“. Dies gilt vor allem für diejenigen, die in bestimmten Gruppen oder Interessengemeinschaften verbunden sind, wie z.B. in Vereinen. Für alle, die den Austausch brauchen, Anregungen, Diskussion, Kritik, Blickkontakt oder einfach nur Haptik. Vieles davon hat in und durch die Corona-Wellen gelitten. Dieser reduzierte Input…

  • Vorgestellt: MoJo vom Bruck

    Vorgestellt: MoJo vom Bruck

    Hinter den Wänden des gepflegten Zweifamilienhauses mit großem Garten in Ratingen Ost vermutet man nicht ein solches kreatives Potential. „Als ich vor 27 Jahren in Ratingen mit meinem ersten Sohn ankam wusste ich: Hier ist Heimat, Ratingen ist „meine Stadt“ und hier bin ich immer noch“, sagt Beate vom Bruck, die sich den Künstlernamen Mojó ausgesucht…

  • Vorgestellt: Elfi Lütcke

    Vorgestellt: Elfi Lütcke

    In unregelmäßigen Abständen finden Sie hier Texte und Bilder, die Sie interessieren könnten. Menschen, wie z.B. Mitglieder der Kunstvereins werden vorgestellt, Geschichten rund um die Kunst, allgemeine Infos zur Kreativität wie konkrete Maltechniken oder journalistische Beiträge zum Kunstgeschehen. Über Anregungen und Rückmeldungen würden wir uns freuen.  Die mutige Malerin Elfi Lütcke „Einige der heutigen sogenannten…