Autor: Kunstverein
- 
		 Note trifft PinselKunst kennt keine Grenzen. Sie beginnt dort, wo Schwellen überschritten werden und Neues entsteht. Dies gilt für alle Formen kreativen Schaffens, sei es in der Musik, der bildenden Kunst, der Literatur und mehr. Ohne diese Innovationen gäbe es keine neuen Epochen, Melodien, Bilder und dergleichen. Nur durch neue Ideen und Innovationen entstehen… 
- 
		 Form und Farbe als GlückKunstausstellung „Kunst im Glück“ von Svend Dunkhorst in Ratingen Es gibt Momente und Orte, in die man förmlich hineingezogen wird, bei denen die Sinne verführt werden, bei denen das Umliegende zurücktritt und man manchmal eins wird mit der Situation und deren momentanen Entäußerungen. Einen solchen Flow kann Musik erzeugen, Theater, Sprache oder eben die Kunst.… 
- 
		 Kunst und KinoDer Film: “Thomas Schütte – Ich bin nicht allein“ Der Kunstverein Ratingen e.V. legt, angeregt einmal mehr von Petra Richter-Rose, ein neues, langfristig angelegtes Projekt vor: Kunst und Kino in Ratingen. Viermal im Jahr sollen in enger Kooperation mit dem Studio Kino Ratingen Kinofilme über Künstler und Künstlerinnen präsentiert werden. Dabei sind diese Sonntagsmatineen nicht… 
- 
		 Berühren und berührt werdenTony Cragg und das Blumenmeer Natürlich lockt es viele Kunstinteressierte in den Kunstpalast Düsseldorf, nachdem bekannt wurde, dass dort die monumentalen Skulpturen des internationalen Großmeisters nicht nur zu sehen sind, sondern auch angefasst, berührt werden dürfen. “Please Touch!“ heißt daher die Ausstellung. Wann steht man schon einmal nicht nur bewundernd, entfernt, mit schrägem Kopf Interpretationen… 
- 
		 Kunstausstellung SKULP24Die Ausstellung SKULP24 ist neu für Ratingen und den Kunstverein Ratingen, der sich seit einiger Zeit geöffnet und nun neben der Malerei durch weitere Bereiche der Bildenden Kunst, wie z.B. Bildhauerei, Fotografie, Digitalkunst usw. sein Spektrum erweitert hat. Diese erste Skulpturenausstellung wurde ermöglicht durch eine zielführende Kooperation zwischen dem Hörakustiker F. Plaßmann … 
- 
		 Digitaler FrühjahrsputzEin Facelift unserer Webseite In der heutigen digitalen und schnelllebigen Zeit erfährt jede Webseite eine Entwicklung, die gelegentlich eine Überarbeitung erfordert. Im Laufe der Jahre sammeln sich zahlreiche Ergänzungen an, die irgendwann zu einer Unvorhersehbarkeit des Systems führen. Der Einfluss vermeintlich kleiner Änderungen kann nicht mehr abgeschätzt werden. Der Versuch, auf einer in die Jahre… 






